Knochenaufbau mit Eigenknochen

Knochenersatzmaterial aus den eigenen Zähnen.

Beim Dentin Grinding werden entfernte Zähne zu einem körpereigenen Knochenersatzmaterial verarbeitet und eingesetzt.

Einsatz von Eigenknochen

Von eigenen Zähnen zum kostengünstigen Knochenersatzmaterial.

Was ist das Dentin-Grinding-Verfahren?

Das Dentin-Grinding-Verfahren kommt zum Einsatz, um Eigenknochen wie z.B. extrahierte Zähne oder Weisheitszähne zu einem körpereigenem Knochenersatzmaterial zu verarbeiten. Die zuvor gezogenen Zähne werden in einer Art elektrischen Mühle in kleine Partikel zerstoßen. Das Material kann dem Patienten im Anschluss als Knochenersatzmaterial zur Knochenaufbautherapie eingesetzt werden. 

Warum ist körpereigenes Material von Vorteil?

Der Vorteil von eigenem Knochen für die Knochenaufbautherapie ist, dass es sich hierbei um körpereigenes und biologisches Material handelt. Dies ist vom Körper grundsätzlich verträglicher. Das reduziert zudem das Risiko für Infektionen, Abwehrreaktionen oder Allergien. Aus diesem Grund zählt körpereigener Knochen auch als Goldstandard in der Knochenaufbautherapie. Knochenmaterial aus eigenen Zähnen ist zudem kostengünstiger als tierisches oder synthetisches Knochenersatzmaterial. Es benötigt zudem keine weitere Operation und kann direkt im Mund entnommen werden, ohne Vollnarkose. Darüber hinaus kann es direkt bei uns im Labor hergestellt werden und sofort zum Einsatz kommen.

Dentin Grinding

So wird aus den eigenen Zähnen Knochenmaterial.

Hier sehen Sie, wie wir aus den eigenen Zähnen eines Patienten Knochenersatzmaterial mit der Dentin-Grinding-Methode herstellen.

Ihr Kontakt zu uns

Jetzt beraten lassen!

Wenn Sie Fragen haben oder an einer Knochenaufbautherapie mittels Eigenknochen interessiert sind, 
rufen Sie gerne zu unseren Praxisöffnungszeiten an unter der Tel.: 0203-28988 60